75 jähriges Bestehen des VdK OV Hammersbach
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Liebe Mitglieder*innen, liebe Freund*innen und Unterstützer des VdK.
In diesem Jahr blickt der VDK–Ortsverband Hammersbach auf sein
75-jähriges Bestehen zurück. Für den OV Hammersbach, war das ein Anlass, dies am 14. Juni 2025 um 18:00 Uhr gebührend im Bürgertreff Hammersbach, Am Alten Friedhof 2, im Ortsteil Langen-Bergheim zu feiern.
Im gut dekorierten Saal des Bürgertreff Hammersbach im Ortsteil
Langen - Bergheim fanden sich gegen 18:00 Uhr ca 75 geladene Gäste zusammen.
Nach der Eröffnung durch den 10-Mann starken Männerchor „Sängergruß
Marköbel“ mit dem Lied-Vortrag „Glückwunsch“ konnte der Vorsitzende
Peter Bruske in seiner Ansprache den Landrat des Main-Kinzig-Kreises
Thorsten Stolz (SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands) und das Mitglied des Hessischen Landtags
Max Schad (CDUkurz fürChristlich Demokratische Union), begrüßen.
Zu den weiteren Ehrengästen gehörten Bürgermeister Michael Göllner und Mitglieder des Gemeindevorstandes und Gemeindevertreter aus fast allen Parteien, die dem Vorsitzenden persönlich für die Einladung zu dieser Feier dankten.
Nach den Grußworten von Thorsten Stolz und Max Schad, hat
Bodo Schwabe, der zweite Vorsitzende, die Chronik des Ortsverbandes
vorgetragen.
Weitere Gäste waren Harald Koch und Erwin Quanz vom
VdK-Kreisverband Hanau und die Vorsitzenden und Mitglieder verschiedener örtlicher Vereine.
Natürlich auch viele Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Hammersbach.
In den Grußworten des Landrats Thorsten Stolz, des Landtagsabgeordneten Max Schad, sowie von Bürgermeister Michael Göllner wurden immer wieder der Sinn und die Wichtigkeit der Arbeit vom VdK bei der Gründung und auch in der heutigen Zeit hervorgehoben.
Grußworte wurden auch von dem Kreisverbandvorsitzenden Harald Koch und stellvertretend für die evangelische Kirchengemeinde von Klaus-Peter Bender ausgesprochen.
Zwischen den einzelnen Rednern hat der Männerchor mit verschiedenen
Liedvorträgen die Feier kurzweilig mitgestaltet.
Mit Gesprächen über den gut gelungenen Festakt wurde bei Sekt und
belegten Brötchen der Tag beendet.