Flyercover 2025
© Gerhard Gerlof

Willkommen beim VdK-Ortsverband Nidderau

Der VdK OV Nidderau ist eine engagierte Gemeinschaft von über 910 Mitgliedern.
Aus der Mitte heraus wurde ein Vorstand gewählt, welcher sich vor Ort für die sozialen Belange von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder auch sozialen Benachteiligungen einsetzt.
Dabei reicht das Spektrum von den Jüngsten bis hin zu den im höchsten Alter. Die ethnischer Herkunft, religiöse oder politische Zugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.

Wir, der Vorstand, setzen uns für Alle ein!
Wir lassen niemanden allein!

Zu unserem Ortsverband Nidderau gehören die Ortsteile:
Windecken, Heldenbergen, Ostheim, Eichen und Erbstadt.

Unsere Angebot der Lotsenfunktion:
Unterstützung in allen sozialen Fragen. Ob Müttergeld, Antragsstellung für einen GdS oder GdB oder Widerspruch, Rente oder Pflege oder andere sozialen Ausgleiche. Sprecht uns einfach an!

Weiteres Angebot durch Veranstaltungen:
gemeinsame Aktivitäten wie Informationsabende und gesellige Treffen, informelle Beratungstage oder einfach ein offenes Ohr. Auch Ausflüge werden mit angeboten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Nehmt einfach Kontakt auf, wir beißen nicht!

Über uns

Über den VdK Ortsverband Nidderau

Der VdK im Überblick

  1. Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. (1950 entstanden als Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner) ist der größte Sozialverbände Deutschlands mit über 2,3 Millionen Mitglieder und engagiert sich seit vielen Jahren und Jahrzehnten für soziale Gerechtigkeit.

    Der Ortsverband Nidderau ist Teil dieser starken Gemeinschaft und widmet sich den Anliegen der Menschen vor Ort.

  2. Unsere Mission:

    Einsatz für die Rechte und Interessen von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentnern ein. Die sozialen Ungerechtigkeiten abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu verwirklichen.

    Das heißt, das wir dazu beitragen und das auch aktiv fördern, dass alle Mitglieder der Gesellschaft ihr Recht auf Chancengleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe verwirklichen können und sollen, sodass jeder Mensch ein würdevolles Leben führen kann.

  3. Wir bieten:

    Informelle Sozialberatung und Lenkung - In unserer Funktion als Lotsen im ehrenamtlichen Auftrag des Sozialverband VdK Deutschland e.V. bringen wir Sie zu dem richtigen und ausgebildeten Berater. Dieser zeichnet sich durch seine jahrelange Kompetenz aus und will Ihnen zu einem sozial gerechterem Leben verhelfen.

  4. Eine starke Stimme:

    Wir helfen Ihnen, die richtigen Anträge zu stellen und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Denn was viele nicht Wissen ist, das der VdK durch seine 2,3 Millionen Mitglieder eine machtvolle Stimme hat.
    Unterstützung bei Behörden:

    Ob Anträge, Widersprüche oder Klagen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie durch den Bürokratie-Dschungel.
    Interessenvertretung:

    Wir vertreten die Anliegen unserer Mitglieder auf kommunaler Ebene und setzen uns für bessere Lebensbedingungen ein. Dabei arbeiten wir eng mit politischen Entscheidungsträgern und anderen sozialen Institutionen zusammen.

  5. Veranstaltungen und Aktivitäten:

    Für eine Bindung zu unseren Mitgliedern organisieren wir im OV regelmäßig Informationsabende, Workshops, gesellige Treffen und Ausflüge. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

  6. Mitgliedschaft - Werden Sie Mitglied im VdK Ortsverband Nidderau und profitieren Sie von unserer umfangreichen Unterstützung und unserem starken Netzwerk. Als Mitglied tragen Sie aktiv dazu bei, soziale Gerechtigkeit zu fördern und unsere Gemeinschaft zu stärken. Gemeinsam sind wir stark!

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Kostenloser Newsletter

Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Mitglied werden