VdK Ortsverband Rüsselsheim verurteilt Hasspropaganda an öffentlichen und privaten Gebäuden
Rüsselsheim, 08. Januar 2025 – Der Sozialverband VdK Ortsverband Rüsselsheim zeigt sich tief betroffen angesichts der jüngsten Hassbotschaften, die an die Stadtkirche geschmiert wurden. „Wir verurteilen diese abscheuliche Tat auf das Schärfste“, erklärt der Vorstand des Ortsverbands. „Weder Hakenkreuze, rechtsradikale Symbole, menschenverachtende Ideologien noch Hassbotschaften haben in unserer Stadt etwas zu suchen. Solche Taten greifen die Grundwerte unserer Gesellschaft an.“
Weiter heißt es: „Diese Schmierereien sind nicht nur eine Verunstaltung des öffentlichen Raums, sondern vor allem ein Angriff auf die Prinzipien, für die der Sozialverband VdK steht: Solidarität, Respekt und ein faires Miteinander. Rüsselsheim ist eine Stadt der Vielfalt, und wir werden nicht zulassen, dass Hass und Hetze diese Werte gefährden.“
Der VdK Ortsverband Rüsselsheim fordert eine schnelle Aufklärung dieser Vorfälle und ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, solche Straftaten zu melden. Gleichzeitig appelliert der Verband an die Gemeinschaft, zusammenzustehen und sich geschlossen gegen Diskriminierung und Intoleranz zu stellen.
„Jetzt ist der Moment, um ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt zu setzen“, so der VdK-Vorstand. „Der Kampf gegen Hass und Hetze ist eine Aufgabe für uns alle.“
Der Sozialverband VdK Ortsverband Rüsselsheim wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass Hass keinen Platz in der Stadt findet. Gemeinsam mit allen demokratischen Kräften will der VdK deutlich machen: Rüsselsheim steht für ein solidarisches Miteinander und gegen jede Form von Ausgrenzung.