VdK-Mitglieder im ehemaliger Regierungsbunker

VdK-Mitglieder aus den Ortsverbänden des Kreisverbandes Usinger Land haben einen Tagesausflug zum ehemaligen Regierungsbunker in Bad Neuenahr/Ahrweiler unternommen.
Seit mehr als 20 Jahren dient der atombombensichere Bunker als Museum. Teilbereiche der Anlage stehen Besuchern als Dokumentationsstätte offen. Der Bunker sollte während des Kalten Krieges Rückzugsort für die westdeutsche Regierung sein.
Die Fahrtteilnehmer zeigten sich über das gewaltige Bauwerk erstaunt und erhielten eine Vielzahl von neuen Informationen. Auf Grund der heutigen Situation hat das bei vielen zum Nachdenken angeregt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen begleitete der stellvertretende Landesvorsitzende des VdK Rheinland-Pfalz, Heinz Wilhelm Schaumann, die Gruppe bei einer Rundfahrt durch das Ahrtal.
Noch immer sind die Zustände bedrückend: leerstehende Bauruinen, Schlammwüsten und Zustände, die nicht auf absehbare Normalität hinweisen. Die Gäste aus dem Usinger Land konnten sich vor Ort ein Bild machen, welche gewaltigen Schäden die schreckliche Flut angerichtet hat und wie schleppend der Wiederaufbau nach vier Jahren vorangeht.