Taunusbahn im April und Mai für alle kostenlos

RMV: Aktion als Wiedergutmachung – Schülerticket ausgenommen
Hochtaunus – Wenn heute die Züge der Taunusbahn erneut stillstehen, hat das nichts mit den neuen Wasserstoff-Zügen zu tun, die seit ihrer Einführung im Dezember 2022 auf der RMV-Linie RB15 für Chaos gesorgt haben.
Es hat noch nie einen solchen Durchfall bei der Leistungserbringung und Zuverlässigkeit einer Regionalbahn-Linie gegeben“, kommentierte RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat bei einem Pressetermin am Montag auf dem Usinger Bahnhof das Fiasko.
Seine ungewöhnliche, aber eindeutige Wortwahl für die Bilanz – 19 Prozent aller RB15-Züge waren 2023 ausgefallen – belegen auch die Dringlichkeit der Wiedergutmachungsaktion. Wie hoch genau das Minus der Fahrgastzahlen ist, könne er nicht sagen. „Wir wollen mit der Aktion das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen“, so Ringat.
Mit dieser Aktion gelte der Dank all jenen, die trotz der Unzuverlässigkeit im Zugbetrieb dem RMV die Treue gehalten haben. Ebenso wolle man durch die Aktion verloren gegangene ÖPNV-Kunden wieder zurück auf den Schienenstrang von Bad Homburg ins Usinger Land holen und: womöglich sogar um neue Kunden werben.
Das „Mea Culpa“ von einem der größten Nahverkehrsverbünde fällt deutlich aus: Zwei Monate lang können Fahrgäste ohne Bezahlung in die Wasserstoffzüge steigen und kostenlos auf der Taunusbahn fahren. Die zweimonatige Aktion gilt vom 1. April bis 31. Mai für alle Fahrten in der 2. Klasse auf der Strecke zwischen Brandoberndorf und Bad Homburg. Die Aktion gilt auch für die morgendlichen Direktzüge nach Frankfurt und nachmittags zurück – auch für Leute ohne Zeitkarte.
„Fahrgäste, die bereits eine Jahreskarte oder ein Abonnement wie das Deutschland-Ticket besitzen, profitieren gleichfalls von der Aktion“, teilen Ringat und Krebs mit. „Der Betrag für umgerechnet je ein Deutschland-Ticket pro Aktionsmonat wird komplett erstattet – also insgesamt zwei Mal 49 Euro.“ Zudem können alle Fahrgäste, die ihren Wohn-, Arbeits-, Hochschul-, oder Schulort in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Wehrheim, Usingen, Grävenwiesbach oder Brandoberndorf haben und eine für die Taunusbahn gültige RMV-Jahreskarte oder ein Abonnement wie das Deutschland-Ticket, Landes-
Ticket Hessen, Job-Ticket, Seniorenticket Hessen oder Schülerticket Hessen, einen Gutschriften-Coupon beantragen. „Das Schülerticket Hessen, das vom Schulwegkostenträger bezahlt wurde, also weder durch Eltern noch Schüler, ist leider ausgenommen“, heißt es vonseiten des RMV ausdrücklich.