Kategorie Ortsverband Grebenhain

Tagesfahrt zur 30. Alphornmesse in Willingen

Fahrt zur Alphornmesse in Willingen
Fahrt zur Alphornmesse in Willingen © Alexander Sauerwein

Alpines Flair hautnah erleben und zugleich doch im Bundesland Hessen bleiben – diese besondere einmalige Erfahrung ist alljährlich bei der Alphornmesse auf dem Ettelsberg in Willingen im Upland möglich. Am letzten Sonntag im August machte auch eine Reisegruppe des VdK-Ortsverbands Grebenhain diesen Ausflug in die „hessische Alpenwelt“ zur inzwischen 30. Alphornmesse.

Die Grebenhainer VdKlerinnen und VdKler waren unter den vielen tausenden Besucherinnen und Besuchern, die am inzwischen traditionellen Gottesdienst auf der Hochheide oberhalb von Willingen teilnahm. Mit einem gemeinsamen Frühstück gestärkt, traf die Reisegruppe morgens an der Talstation in Willingen ein. Und wie in den Alpen ging es anschließend hoch hinaus. Auf dem Ettelsberg zog es alle zu Siggis Hütte, der legendären Kult-Destination auf dem 837 m hohen Ettelsberg, der im Rothaargebirge liegt.

Über 200 Musiker aus dem Upland und aus der Schweiz, wo das Alphorn als Nationalinstrument gilt, sowie aus den Niederlanden und Belgien hatten ihre mächtigen hölzernen Blasinstrumente mitgebracht. Zusammen bescherten sie dem Gottesdienst eine beeindruckende klangliche Kulisse. Im Anschluss wurde in und um die Ettelsberghütte das Fest der Begegnung gefahren. Überall spielten Musikgruppen und Alphörner auf und es wurde zusammen gesungen und gelacht.

Viele nutzten auch die Gelegenheit, bei trockener Witterung die Aussicht zu genießen und die Umgebung zu erkunden. Dabei lockte in unmittelbarer Nachbarschaft neben der Mühlenkopfschanze, größte Skisprungschanze der Welt, der Skywalk Willingen. Von der mit 665 m längsten Fußgängerbrücke Deutschlands drittlängsten weltweit reichte der Blick weit übers Land. Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es wieder nach Hause.