Rat und Tat: Schockdiagnose Krebs - wie geht's weiter?

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch das Berufsleben. Viele Betroffene fragen sich: Kann ich trotz Therapie weiterarbeiten? Wie bin ich finanziell abgesichert? Darf mein Arbeitgeber mir kündigen?

VdK-Juristin Kim Blum gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Rechte, Kündigungsschutz und finanzielle Unterstützung. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, während und nach der Erkrankung im Job zurechtzukommen – und wie der VdK Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen kann.

Geklärt werden unter anderem die folgenden Fragen:

  • Werde ich automatisch nach der Krebsdiagnose krankgeschrieben?
  • Muss ich dem Arbeitgeber meine Krebsdiagnose melden?
  • Kann ich als KrebspatientIn von meinem Arbeitgeber eine spezielle Unterstützung erwarten?
  • Bin ich als KrebspatientIn automatisch schwerbehindert und was bedeutet das für mich?
  • Wie steht es um meine finanzielle Absicherung, wenn ich während der Therapie nicht arbeiten kann?
  • Welche Maßnahmen können mir nach der Therapie helfen, in den Job zurückzukehren?
  • Wann haben KrebspatientInnen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente und wie kann diese beantragt werden?
  • Wie können sich KrebspatientInnen vor Diskriminierung im Job oder Kündigung schützen?