Kategorie Ortsverband Griesheim

Praktische Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Rollstuhlfahrer vor Treppe
Rollstuhlfahrer vor Treppe © Sozialverband VdK Deutschland

Jeder Mensch kann von heute auf morgen von einer Erkrankung oder Externer Link:Behinderung betroffen sein - plötzlich ist das Verlassen der Wohnung schwierig ebenso wie Autofahren oder das Zurechtfinden in der Umgebung. 

Bei der Umgestaltung  von Wohnräumen hin zur Externer Link:Barrierefreiheit und der Verwirklichung von Externer Link:Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, können Sie sich von der Fachstelle für Barrierefreiheit oder unseren ehrenamtlichen Wohn- und Fachberaterinnen und -beratern unterstützen lassen. Ziel ist es, allen Menschen größtmögliche Selbstbestimmung und Unabhängigkeit in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Insbesondere wenn es darum geht, Wohnräume barrierefrei umzugestalten, damit sie ohne besondere Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind, ist eine entsprechende Beratung unerlässlich.

Interessierte Bürger wenden sich bitte per E-Mail an Externer Link:Thomas.hornsteiner@vdk.de mit einer kurzen Beschreibung des Anliegens.

Sein Schwerpunkt ist die Wohnraumanpassung, um Mietwohnung oder Eigenheim barrierefrei(er) zu gestalten. Die Beratung dient dazu die Betroffenen in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Bedürfnisse und Ansprüche zu erkennen und zu formulieren, um sie dann mit Handwerkern und Architekten realisieren zu können.