Ortsverband Frielendorf mit neuem Vorstand
Bericht Mitgliederversammlung VdK OV Frielendorf
Die Vorsitzende des VdK-Ortsverband Frielendorf konnte 64 Anwesende zur Mitgliederversammlung begrüßen. Dies war die erste gemeinsame Versammlung mit den Mitgliedern des ehem. OV Großropperhausen, der seit Juni 2025 zum OV Frielendorf gehört. Übrigens ist dies der erste Zusammenschluss zweier Ortsverbände im VdK-Kreisverband Ziegenhain. Neben Dietmar Schaub, Vorsitzender des VdK Kreisverbands Ziegenhain und dem ersten Beigeordneten der Gemeinde Frielendorf, Rudolf Matheis wurden auch die Vorsitzende des OV Borken, Frau Gerlinde Eichler und die Vertreter des Ortsverbands Obergrenzebach herzlich begrüßt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen nahm die Versammlung die Arbeit auf. Erika Hochmuth berichtete zu den aktuellen politischen Entwicklungen, die nicht gerade positiv für die Gesellschaft seien. Der VdK wurde vor mittlerweile 75 Jahren zur Unterstützung der damaligen Kriegswitwen und -waisen gegründet und setzt sich bis heute für die sozialen Belange seiner Mitglieder und der Gesellschaft ein. Gute Löhne, eine gute Rente, die zum Leben reicht, der Einsatz für eine gute Pflegesituation und Barrierefreiheit sind dabei die Hauptanliegen. Sie berichtete ebenfalls über die Aktivitäten des OV und seines Vorstandes.
Nach den Berichten der Vertreterin der Frauen, Elke Froede, unter anderem zum Equal Pay Day und des langjährigen Kassierers Helmut Lengle zur Kassenlage fanden anstehende Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im VdK statt:
Heinz Schottenhammer, Alfred Waldeck, Michel Reydt, Klaus Stremme, Horst Müller, Gerhard Morsch, Gerd Deist, Wolfgang Burkhardt sind jeweils 25 Jahre und Heinrich Schnaudt seit 50 Jahren Mitglieder im VdK.
Die Vorsitzende bedankte sich bei Georg Hucke (Welcherod), Helmut Lengle, Elke Froede, Claudia Hedderich (alle Frielendorf) und Iris Glaser (Lenderscheid) für die langjährige Mitarbeit im Vorstand, sie werden dem neuen Vorstand aber auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Helmut Poltmann und Gerhard Pflug stehen für eine Neuwahl zur Verfügung.
Im Anschluss fand die Wahl zum neuen Vorstand statt, die der erste Beigeordnete Rudi Matheis leitete.
Ergebnis:
-Vorsitzende Erika Hochmuth
-stellvertretender Vorsitzender Helmut Poltmann
-Kassiererin Lena Schäfer
-Schriftführerin Carina Ryczak
-Vertreterin der Frauen und
Beauftragte für Sozialpolitik Carmen Hucke-Eckhardt
-Juniorenvertreter (Presse, Homepage) Gerhard Pflug
-Beisitzerin als stv. Kassiererin Alexandra Berger
Im Anschluss hatten die Gäste das Wort:
-Der Vorsitzende des Kreisverbands Dietmar Schaub begrüßte die Versammlung und freute sich über den ersten Zusammenschluss der zweier Ortsverbände aus dem Altkreis Ziegenhain. Auch er stellte die Bedeutung sozialpolitischer Themen wie Rente, Wohnraum (behindertengerecht) in den Vordergrund.
-Rudi Matheis als Vertreter des Gemeindevorstand betonte die gute Zusammenarbeit von VdK und der politischen Gemeinde. Er sicherte auch in Zukunft die Unterstützung für die wichtige Arbeit des VdK Ortsverbands zu.