Kategorie Kreisverband Untertaunus

Mittwochs Mittendrin geht ins dritte Jahr

Frauen im VdK
Gemeinsam gegen einsam © VdK

Die Veranstaltungsreihe „Mittwochs mittendrin“ ist: 

• mittendrin im Leben, 

• mittendrin in der Gesellschaft, 

• mittendrin in der Kreisstadt Bad Schwalbach 

Es geht um Themen rund um Gesellschaft, Kultur, Psychologie, Gesundheit, Soziales und Themen der Gegenwart. Gestartet ist die Reihe im September 2023 im Bad Schwalbacher Weinbrunnen und geht nun ins dritte Jahr. Wir tauschen uns zu den Themen aus, führen Gespräche, diskutieren manchmal auch . Gegenseitiges Zuhören, Erfahrungsaustausch und Toleranz sind uns wichtig. Jede kann und darf zu Wort kommen, niemand muss etwas sagen. Und Entspannung und Unterhaltung kommen garantiert auch nicht zu kurz. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken ist für Plaudereien und gegenseitiges Kennen-lernen genügend Zeit. 

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Sie. Um Anmeldung unter 06124 726 1018 oder anja.beisiegel@vdk.de wird gebeten. 

Eingeladen sind alle Frauen des VdK-Kreisverbands Untertaunus sowie interessierte Frauen und Gäste. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Veranstaltungsort: 

Landgraf-Ernst-Haus, Kirchstraße 7 in 65307 Bad Schwalbach 

und

Kur- Stadt- und Apothekenmuseum,  Pestalozzistraße 16a in 65307 Bad Schwalbach

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungsorte wechseln

Barrierefreiheit: Beide Veranstaltungsorte sind barrierefrei erreichbar.

Terminvorschau für 2025: 

15. Januar (15-17 Uhr) Museum: Neujahrsempfang mit Lesung

12. März (15-17 Uhr) Landgraf-Ernst-Haus: Rita Czymai zum Internationalen Frauentag

7. Mai  (16-18 Uhr) Museum: Einfach mal durchatmen. Mit Alexsandra Hodgson

4. Juni (16-18 Uhr) Museum (Thema wird noch bekanntgegeben)

2. Juli   (16-18 Uhr) Museum: Demenz vorbeugen mit Marianne Kasjan

6. August   (16-18 Uhr)Landgraf-Ernst-Haus: (Thema wird noch bekanntgegeben)

3. September  (16-18 Uhr) Museum: (Thema wird noch bekanntgegeben)

8. Oktober (15 bis 17 Uhr)  Museum: (Thema wird noch bekanntgegeben)          

5. November (15 bis 17 Uhr) Museum: Orange Days gegen Gewalt gegen Frauen