Kategorie Kreisverband Lauterbach

Kreisvorstand zu Besuch im "Haus am "Kirschberg"

Jahresauftakt-Treffen des Kreisvorstands Lauterbach im "Haus am Kirschberg".
Jahresauftakt-Treffen des Kreisvorstands Lauterbach im "Haus am Kirschberg". © Carsten Eigner

Anlässlich seinem Treffen zum Jahresauftakt besuchte der Vorstand des Kreisverbands Lauterbach das "Haus am Kirschberg".

Das "Haus am Kirschberg" ist eine dezentrale Einrichtung der Jugendhilfe, oberhalb der Kreisstadt Lauterbach mitten in der Natur gelegen. Es wurde 1972 in einem erst wenige Jahre zuvor als Tagungshotel errichteten Gebäudekomplex eröffnet. Getragen wird die Einrichtung vom Verein für das verlassene Kind e. V..

Marc Simon, Pädagogischer Bereichsleiter für Intensivgruppen, gab den Mitgliedern des Kreisvorstands einen informativen Einblick.  Ursprünglich wurden im "Haus am Kirschberg" junge alleinstehende Mütter mit ihren Kindern im "Zuhause auf Zeit" unterstützt. Im Lauf der Zeit wurde das Angebot erweitert und auch neuen Erkenntnissen angepasst.

So bietet das "Haus am Kirschberg" heute Pädagogisch-Therapeutische-Intensivgruppen für Mädchen, Jungen und queere Jugendliche mit jeweils 7 Plätzen.  Gemeinsam mit drei weiteren Trägern betreibt man das Beratungszentrum Jugend und Beruf "B:24".  Es gibt eine Mutter-/Vater-Kind-Gruppe mit angeschlossener Kinderkrippe und das sozialraumorientierte Angebot "Hilfen unter einem Dach". Die Angebote zielen auf die Unterstützung bis zur Verselbstständigung ab.  

Ein spezielles Angebot ist das stationäre Clearing für Mutter/Vater und Kind in besonderen Risikophasen. Das "Haus am Kirschberg" ist auch Ausbildungsbetrieb in den Bereichen Verwaltung und Hauswirtschaft. Zur Finanzierung tragen in erheblichem Maß auch private und institutionelle Spenden bei.

Ein anstehendes Projekt werden der Umbau und die Modernisierung des Haupthauses sein, welches trotz verschiedener Umgestaltungen baulich noch immer auf das ursprüngliche Tagungshotel zurückgeht. Ebenso steht der Bau eines Frauenhauses (an einem anonymen Ort) an, denn der Vogelsbergkreis ist momentan noch der einzige hessische Kreis ohne eine solche Einrichtung.

Wie die VdKler erfuhren, stellt auch die Verkehrsanbindung des "Hauses am Kirschberg" eine Herausforderung dar. Der Fußweg von und zur nicht allzu weit entfernten Stadt Lauterbach ist im Winter nicht selten nicht begehbar. Zudem wird die Einrichtung auch von den Lauterbacher Stadtbuslinien nicht angefahren. Entsprechende Anfragen an die Stadt blieben bisher leider ohne Ergebnis.