Käpt'n Kork in der Kinderbrücke

Eine Überraschung gab es in der Kita Kinderbrücke in Gambach mit dem Besuch des Papageis Käpt’n Kork. VDK-Ehrenvorsitzende Claudia Jung und Vorstandsmitglied Doris Petry vom VDK Gambach - Ober-Hörgern waren mit dem Stoffpapagei Käpt’n Kork zu Besuch. Mit dem Buch „Käpt’n Kork fliegt davon“ möchte der VDK Hessen Thüringen Kinder im Kita- und Grundschulalter für die Themen Teilhabe und Barrierefreiheit sowie die Situation von Menschen mit Beeinträchtigung sensibilisieren. In dieser ersten Stufe lernen die Kinder im Rahmen einer Vorlesestunde das dazugehörige Büchlein kennen und können an einem Wimmelbild den Flug von Käpt’n Kork nachvollziehen.
Jeder bekommt außerdem das Büchlein mit nach Hause. In den letzten Wochen und in der nächsten Zeit lernen die Kinder mehr praktische Dinge rund um das Thema Beeinträchtigung kennen, sowohl in der Selbsterfahrung wie auch in der Identifizierung von guten und weniger guten Plätzen in der Öffentlichkeit. Der VDK hat dazu ein Handbuch entwickelt, das Kindertagesstätten zur Verfügung gestellt werden kann.
Auch die Hörgeräte und der Rollator von Frau Jung kamen beim Besuch zum Einsatz und wurden von den Kindern interessiert wahrgenommen. Die Kinderbrücke unterstützt diese Idee und will die Aktion zukünftig einmal pro Jahr durchführen. Auch andere Kindertagesstätten können das Käpt’n Kork Konzept anfordern, die Durchführung obliegt den jeweiligen VDK-Ortsvereinen. Anfragen können gestellt werden an die E-Mail Adresse Externer Link:ov-gambach@vdk.de.