Handarbeitsgruppe in neuen Räumen

Stricken, Sticken und Häkeln liegt voll im Trend – und das zu Recht. Handarbeit tut nicht nur den Händen gut, sondern auch dem Geist. Die gleichmäßigen Bewegungen wirken beruhigend, helfen beim Stressabbau und fördern die Konzentration. Gleichzeitig werden Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Fingerbeweglichkeit trainiert – was besonders bei Arthrose hilfreich sein kann. Das Lernen neuer Muster stimuliert das Gehirn, fördert die Kreativität und stärkt das Gedächtnis. Zudem wirkt die Beschäftigung mit Faden und Wolle wie Meditation, senkt den Blutdruck und hebt durch kleine Erfolgserlebnisse die Stimmung. Kurz: Handarbeit macht glücklich und ist gut für Körper und Seele.
Unsere kleine Handarbeitsgruppe hat im Stadtquartier West, Kurt-Schumacher-Straße 8, ein neues Zuhause gefunden. In den freundlichen Räumen der städtischen Einrichtung fühlen sich die Damen inzwischen sehr wohl. Sie treffen sich jeden Dienstag von 9.30 bis 12.00 Uhr und würden sich auch über neue Gesichter sehr freuen.