Großer Protesttag gegen Barrieren und für Inklusion im UK14
Rund 100 Menschen kamen am Freitag, den 9. Mai 2025 im UK14 zusammen. Sie setzten gemeinsam ein starkes Zeichen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Der Fachtag mit Kulturprogramm organisierte das Bündnis Barrierefrei Region Kassel gefördert durch die Aktion Mensch. In offener Atmosphäre wurde diskutiert, gelacht, gelauscht, gelernt – und vernetzt.
Mit einfühlsamen und motivierenden politischen Statements begrüßten hesschische Sozialministerin Heike Hofmann, Bürgermeisterin Nicole Maisch und Kreisbeigeordneter Thomas Ackermann gemeinsam mit den beiden Moderatorinnen des Bündnis Barrierefrei Birgit Schopmans und Maria Stafyllaraki die zahlreichen Besucher.
Der gehörlose Comedian Okan Seese begeisterte mit Humor und Tiefgang das Publikum.
Eine 6000€-Spende des Rotary Club Kassel-Wilhelmshöhe für ein neues Akustiksystem (vermittelt durch das Bündnis Barrierefrei) an den Verband der Hörgeschädigten Kassel e.V. überreichte der Präsident des Rotary-Club Dr. Georg Förster an die Vorsitzende Verbands Birgit Nürnberger-Hagedorn.
Im Zentrum der Veranstaltung standen vier Workshops, die sich ganz praktisch mit Barrieren beschäftigten – von gesetzlichen und alltäglichen Hürden bis zu inneren Denkmustern und Diskriminierung.
Danach wurden Ergebnisse für einen sensibleren, inklusiveren alltäglichen Umgang sowie für eine barrierefreiere Umwelt entwickelt. Die Ergebnisse werden den Entscheidungsträgern der Stadt und Landkreis Kassel in den nächsten Wochen übermittelt. Ziel ist es, gemeinsam
weiter an konkreten Lösungen zu arbeiten.
Wer ist das Bündnis Barrierefrei – Region Kassel?
Das Bündnis Barrierefrei ist ein Zusammenschluss von Personen und Institutionen, die gemeinsam Inklusion und Barrierefreiheit in der Region Kassel voranbringen. Unser Ziel ist es, Barrieren in allen Lebensbereichen abzubauen, und die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen. Dafür werden von uns Aktionen und Veranstaltungen geplant und umgesetzt. Von Besonderer Bedeutung für das Bündnis ist die Sensibilisierung aller Menschen zum Thema Barrierefreiheit.
Unsere Ziele:
- Aufklärung der Öffentlichkeit über Barrierefreiheit
- Sensibilisierung für Barrierefreiheit innerhalb des Bildungssystems
- Sichtbarmachung von Barrieren und deren Abbau
Das sind Personen, Vereine und Einrichtungen, die zum Bündnis Barrierefrei gehören:
- AWO Hessen-Nord mit den Kreisverbänden Kassel-Stadt und Kassel-Land und der Hessischen Fachstelle für Wohnberatung
- Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. – Wohnberatung für die Stadt Kassel
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e. V. – Beratungsstelle Kassel
- fab e.V. – Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter
- Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Bezirk Kassel
- SLiN e. V. – Selbstbestimmt Leben in Nordhessen
- Ludwig Noll Verein für psychosoziale Hilfe e.V.
- Ariane Kipp – Expertin für barrierefreies Bauen
- Maria Stafyllaraki – politisch aktive Rollstuhlfahrerin