Kategorie Ortsverband Körle

Fahrt Sozialverband VdK Ortsverband Körle am 20.05.24 zum Spargelessen nach Dellbrück zum Spargelhof Grewing.

Spargelhof der Familie Grewing Dellbrück
Spargelhof der Familie Grewing Dellbrück © VdK Ortsverband Körle

Fahrt Sozialverband VdK Ortsverband Körle am 20.05.24 zum Spargelessen nach Dellbrück zum Spargelhof Grewing.

Freitag, der 20.05.2024, es ist so weit, der VdK Ortsverband Körle tritt die Tagesfahrt zum Spargelessen an. Abfahrt 08:15 Uhr vor der Gaststätte „ Krone“ in Körle. Wie auch im vergangenen Jahr ist der Bus der Fa. Fröhlich im Einsatz. Wir starteten mit 40 Personen an Bord plus Busfahrer. Auf geht’s zum Spargelhof der Familie Grewing in Dellbrück.

Auch in diesem Jahr konnten Nichtmitglieder sowie Personen, welche sich mit der VdK verbunden fühlen, mitfahren.

Joachim Sostmann begrüßte die Anwesenden im Bus und wünschte uns für die Fahrt gute Laune, super Wetter und natürlich ein tolles Spargelbuffet.

Los ging die Reise und mit einem kleinen Zwischenstopp am Rasthof setzten wir die Fahrt fort zum Zielort Dellbrück.

Bevor das große Spargelbuffet genossen werden konnte, gab es für Interessierte einen kleinen Rundgang auf dem Hof und dem angrenzenden Spargelfeld. Der Besitzer, Herr Grewing, gab einen kurzen Überblick über die Anbauflächen, auf denen weißer und grüner Spargel angebaut und geerntet wird.

Interessant war, wie lange der Spargel braucht -insgesamt 3 Jahre-, um von uns verspeist zu werden.

Nicht immer spielt das Wetter mit, um eine gute Ernte zu erwirtschaften. Neu auf dem Hof ist der Anbau von Erdbeeren. Die Früchte werden unter einem Gewächshaus geerntet und zwar sind die Beeren nicht auf dem Boden, sondern ergonomisch (sehr praktisch) in Hüfthöhe auf einem Gestell erreichbar.

Danach konnte man bei Bedarf noch sehen, wo das Gemüse gewaschen, geschält und nach Größe und Qualität sortiert wird.

Jetzt war die Freude groß denn das Buffet wartete schon auf uns.

Nach der großen Auswahl an Spargel, Kartoffeln, Schnitzel, Nachtisch und vieles mehr konnte man sich noch im Hofladen für zuhause eindecken.

Die Helfer auf dem Hof kommen schon seit einigen Jahren aus Rumänien und bleiben die Saison über dort wohnen.

Nachdem wieder alle Reisenden im Bus saßen, ging die Fahrt noch einige Kilometer weiter nach Soest.

Hier hatte man Zeit, die Stadt zu erkunden, oder gemütlich Kaffee trinken/Eis essen usw.

Soest ist eine Kreisstadt in NRW und hat knapp 49.000 Einwohner. Sehenswürdigkeiten sind: St. Patrokli-Dom, St. Maria zur Wiese, verschiedene Museen und in der näheren Umgebung der Möhnesee. Auch zur Weihnachtszeit lockt ein schöner Weihnachtsmarkt. Viele kleine Geschäfte und Boutiquen laden zum Bummeln ein.

 

Nach 2 Stunden Aufenthalt war es Zeit für die Heimreise. Gegen 18:00 Uhr waren wir wieder zurück in Körle.

Wie schon in den letzten Jahren war der Tag sehr schön. Bis hoffentlich bald bei der nächsten Fahrt, oder bei einem Treffen auf „Steinsheckchen“.