Erfolgreicher „Tag der Senioren“ in Idstein – Informativ, lebendig und voller Eindrücke
Erfolgreicher „Tag der Senioren“ in Idstein – Informativ, lebendig und voller Eindrücke
VdK-Ortsverband Idstein mit Alterssimulationsanzug „GERT“ dabei
Der diesjährige „Tag der Senioren“ der Hochschulstadt Idstein fand am vergangenen Samstag in der Idsteiner Stadthalle statt und stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über vielfältige Angebote rund um das Thema Älterwerden, Pflege, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe zu informieren. Die Veranstaltung, die von der Hochschulstadt Idstein gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich organisiert wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm mit Informationsständen, Mitmachaktionen und Fachvorträgen.
Auch der VdK-Ortsverband Idstein war mit einem eigenen Informationsstand vertreten und zog besonders großes Interesse auf sich. Neben Gesprächen zu sozialpolitischen Themen wie Rente, Pflege oder Barrierefreiheit präsentierte der Verband den sogenannten Alterssimulationsanzug „GERT“, der eindrucksvoll vor Augen führt, wie sich körperliche Einschränkungen im Alter anfühlen.
Der Anzug simuliert unter anderem Seh- und Hörbeeinträchtigungen, eingeschränkte Beweglichkeit, steife Gelenke und verlangsamte Reaktionsfähigkeit. Verschiedene Besucherinnen und Besucher unterschiedlicher Altersgruppen nutzten die Gelegenheit, den Anzug selbst auszuprobieren. Die Reaktionen waren eindeutig: Überraschung, Respekt und Nachdenklichkeit. „Man bekommt plötzlich eine ganz andere Vorstellung davon, wie alltägliche Dinge im Alter zur Herausforderung werden“, lautete das Fazit der Teilnehmenden.
Mit dieser eindrucksvollen Erfahrung wollte der VdK-Ortsverband Idstein Verständnis und Sensibilität für die Lebensrealität älterer Menschen fördern. „Unser Ziel ist es, Barrieren nicht nur im baulichen, sondern auch im gesellschaftlichen Sinne abzubauen“, erklärte der Vorsitzende des Ortsverbands, Alfred Strauß. „Wer einmal erlebt hat, wie schwer es ist, eine Treppe zu steigen oder ein Glas Wasser zu greifen, versteht besser, warum Barrierefreiheit so wichtig ist.“
Neben dem praktischen Erleben bot der Stand des VdK-Ortsverbandes Idstein auch kompetente Beratung und Informationsmaterialien zu Unterstützungsleistungen und sozialrechtlichen Fragen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Ehrenamtlichen.
Der „Tag der Senioren“ zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und aktiv das Leben im Alter gestaltet werden kann – und wie wichtig es ist, über Herausforderungen offen zu sprechen. Mit Aktionen wie der Präsentation von „GERT“ trägt der VdK-Ortsverband Idstein dazu bei, ein Bewusstsein für Teilhabe und gegenseitiges Verständnis in allen Generationen zu fördern.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Der Tag war nicht nur informativ, sondern auch ein starkes Signal für Zusammenhalt und Wertschätzung in einer älter werdenden Gesellschaft.



