Equal Pay Day 2025: Der VdK ist dabei!

Seit Jahren liegt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern bundesweit bei 18 Prozent. Gegen diese anhaltende Lohnungerechtigkeit sind die VdK-Frauen am und rund um den 7. März wieder im Einsatz. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich!

© VdK Hessen-Thüringen

Große VdK-Protestaktionen

Ein besonderes Highlight sind in diesem Jahr zwei Großveranstaltungen in Wiesbaden und Erfurt, zu denen verschiedene Organisationen eingeladen sind, um gemeinsam ein starkes Zeichen für gerechte Bezahlung zu setzen – unter dem Motto “Weil es sich lohnt - Entgelttransparenz jetzt!”. Hintergrund ist eine 2023 in Kraft getretene EU-Entgelttransparenzrichtlinie, die auch in Deutschland bis zum 2026 umgesetzt werden muss und geschlechterspezifische Diskriminierungen bei der Vergütung ausschließen soll.

Besuchen Sie die VdK Frauen!

Auf dem Wiesbadener Mauritiusplatz und dem Erfurter Fischmarkt stehen die VdK-Frauen, unterstützt von ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen, Besucherinnen und Besuchern von 13 bis 15 Uhr gern zur Verfügung, um die Forderungen des VdK zur Beseitigung der Lohndiskriminierung zu erläutern. Geplant sind außerdem Referate von Fachfrauen zum Thema. 

Wiesbaden

7. März 20025, 13-15 Uhr, Mauritiusplatz

Rednerinnen:

  • Anna-Maria Boulnois, Abteilungsleitung Organisation, Binnenstruktur, Frauen- und Gleichstellungspolitik, DGB Hessen-Thüringen
  • Claudia Koeppen-Rokstein, Landesgeschäftsführerin, Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
  • Kerstin Matthes, Beisitzerin Landesfrauenrat
  • Heidi Schneider, Landesfrauenvertreterin, Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz
  • Dr. Daniela Sommer, MdL, SPD

Erfurt

7. März 20025, 13-15 Uhr, Fischmarkt

  • Jörg Kubitzki, Stellv. Landesvositzender des VdK Hessen-Thüringen
  • Dr. Monika Steinbring, Geschäftsführerin der VdK Bezirksgeschäftsstelle Nordthüringen
  • Karola Stange, Stadträtin, DIE LINKE
  • N.N., Vertreter des DGB Stadtverbandes Erfurt
  • N.N., Vertreterin des Frauenzentrums Erfurt

Lokale Aktionen

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, machen Sie mit – gerne auch bei den lokalen Aktionen des VdK rund um den Equal Pay Day.  

3. März:

Mühlhausen, bis 8. März, Infostand des Kreisverbands Unstrut-Hainich und Diskussionsrunde in der Stadtwerkstatt Smart-City Mühlhausen, 10-16 Uhr

4. März:

Artern, Beratungsstelle des VdK-Kreisverbands Nordthüringen/Leipziger Straße 17, 10-12 Uhr

6. März:

Dillenburg: Infostand des Kreisverbands Dillkreis, 10-12 Uhr

Fischbachtal: Infostand des Kreisverbands Dieburg, 12 Uhr

7. März

Bad Nauheim: Infostand des VdK Bad Nauheim, Fußgängerzone Stresemannstraße, 10-14 Uhr

Eisenach: Infostand des VdK Eisenach, gemeinschaftliche Aktion mit dem Netzwerk Frauen in Eisenach, Marktplatz vor dem Rathaus, vormittags

Erfurt: VdK-Großveranstaltung zum EPD, Fischmarkt, 13-15 Uhr

Wiesbaden: VdK-Großveranstaltung mit Infostand des VdK Wiesbaden, Mauritiusplatz, 13-15 Uhr

8. März

Bad Hersfeld: Infostand des VdK Bad Hersfeld, Fußgängerzone, 10-13 Uhr

Eschwege: Infostand des VdK Eschwege, Fußgängerzone, 10-13 Uhr

Hanau: Infostand des VdK Hanau, Marktplatz, 11 Uhr

Hatzfeld: Infostand des VdK Reddighausen-Holzhausen, Edeka-Markt Lettner, 10-15 Uhr

Limburg: Infostand des VdK Limburg, Europaplatz, 11-13 Uhr

Usingen: Infostand des VdK Usinger Land, 10-14 Uhr

Weilmünster: Aktionsstand des VdK Oberlahn, Frühlingsmarkt, 10-16 Uhr