Einwilligung zur E-Mail-Kommunikation
Liebe VdK-Mitglieder,
im Zeitalter der modernen Kommunikation und fortschreitenden Digitalisierung ist auch der VdK gehalten, entsprechende Wege zu gehen. Informationen auf postalischem Weg sind zudem sehr aufwendig und auch im Versand gegenüber elektronischer Übermittlung sehr teuer.
Dies trifft auch auf unsere schriftlichen Einladungen und Rundschreiben zu. Mit der Aufbereitung (Kopien der Anschreiben, Briefumschläge und Porto bei Verwendung als Dialogpost) haben wir pro Einladung einen Aufwand von über 600,00 €. Wir bitten um Verständnis, dass wir ab 2026 aus Kostengründen mit Ausnahme der Einladung zur Jahreshauptversammlung keine Rundschreiben mehr per Post verschicken. Mehr als die Hälfte unserer Mitglieder nutzt bereits das E-Mailverfahren. Indem Sie uns mit dem beiliegenden Vordruck die Einwilligung zur Kommunikation per E-Mail geben, erhalten Sie auch zukünftig sämtliche Schreiben und Informationen. Auch auf unserer Internetseite Externer Link:https://hessen-thueringen.vdk.de/vor-ort/ov-limburg/ können Sie aktuelle Mitteilungen und Informationen zu unseren Veranstaltungen sehen. Falls Sie selbst keine eigene E-Mail-Adresse oder das Internet nutzen, können Sie uns auch gerne eine E-Mail-Adresse Ihrer Kinder, Enkelkinder oder einer sonstigen Vertrauensperson angeben.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand