Kategorie Ortsverband Michelstadt

Ein gelungener Vortrag mit Tipps für Hörgeschädigte

Ein gelungener Vortrag mit Tipps für Hörgeschädigte
Frau Kleiner vom Deutschen Schwerhörigenbund und Frau Kretschmann vom VdK OV Michelstadt (v.l.) © VdK OV Michelstadt

Bei Schwerhörigkeit unbedingt ein Hörgerät tragen...

...rät Frau Ilse Kleiner vom Deutschen Schwerhörigenbund am 10. Juli 2024 im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches des VdK OV Michelstadt bei einem Vortrag über Schwerhörigkeit.

Sie wies darauf hin, bei Hörverlust so schnell wie möglich zu handeln. Erfahrungen und Studien haben ergeben, dass die Bedeutung der Töne mit der Zeit verlernt werden kann. Um dem entgegenzuwirken sollten Hörgeräte dauerhaft getragen werden. Infolge des Hörverlustes lässt auch das Richtungshören nach.

Die Referentin brachte zwei Texte mit, die anschaulich darstellten, was ein schlecht Hörender verstehen kann. Sie gab Tipps, wie das Leben trotz Hörbeeinträchtigung leichter werden kann, so helfen z. Bsp. eine Türklingel, Babyfon, Telefon und Rauchmelder, die bei Benutzung Licht absetzen. Weiterhin können Hörgeräteträger mittels einer T-Spule bei Konzerten, Theateraufführungen und Gottesdiensten Musik und gesprochene Worte unmittelbar verfolgen.

Bei der gut besuchten Veranstaltung erfuhren die Mitglieder und Freunde des VdK OV Michelstadt, dass gutes Hören und Sprachverstehen wichtige Grundlagen für das soziale Miteinander und den Austausch von Menschen sind. In Beziehungen sind direkte Ansprachen wichtig. Immanuel Kant sagte: „Nichts sehen trennt von den Dingen, nichts hören trennt von den Menschen.“

Nach dem eindrucksvollen und lebensnahen Vortrag antwortete die Referentin noch auf viele Fragen.