Alte Fotos aus Gambach

Schöne Erinnerungen.
Mit über 50 Teilnehmern war diese Veranstaltung mehr als gut besucht. Es war wohl so, dass viele Bürger und Bürgerinnen der Stadt ein Bild auf ihre Jugend und die Entwicklung der Stadt werfen wollten.
Nachdem im ersten Teil Michael Glock einige restaurierte Schmalfilme von Ausflügen des VDK aus den 80er Jahren vorgestellt hatte, gab er einen Abriss über die Arbeit des Archivausschuss der Stadt Münzenberg.
Der Archivausschuss versteht sich als Heimatpfleger, er arbeitet ehrenamtlich und die Mitglieder werden von der Stadt berufen. Er versteht seine Aufgabe in der Sichtung und ggf. Archivierung von jeglichen Dingen, die für die Stadt und Gesellschaft wichtig gewesen sind. Dies umfasst zum einen Material, das die Stadt nicht weiter archiviert aber auch alle Papiere und Gegenstände, die bei den Bewohnern von Münzenberg vorhanden sind. Nach dem Motto „Die Mülltonne kommt erst nach uns“ freuen sich die Mitglieder über jede Art von historischem Material, egal wie unwichtig es auch erschienen mag.
Im dritten Teil der Veranstaltung gab es dann einen Überblick über die Entwicklung des Stattkerns von Münzenberg über fast 90 Jahre, wobei Michael Glock zum einen Fotos von heute, zum anderen Fotos von der Entstehung des Stadtkerns bis hin zu Aufnahmen aus Gambach vor dieser Zeit vorstellen konnte. So konnten sich auch Neubürger ein Bild über die Entstehung machen und Alteingesessene konnten längst vergangene Erinnerungen auffrischen.
Alles in allem eine schöne Veranstaltung, die sicher im nächsten Jahr mit anderen Schwerpunkten wiederholt wird.