AG der Biebricher Vereine und Verbände ehrt Jürgen Wöhrle

Als die AG der Biebricher Vereine und Verbände am 12. Januar zu ihrem Neujahrsempfang ins Biebricher Schloss geladen hatte, stand ein besonderer Programmpunkt auf der Agenda. Der langjährige VdK-Ortsverbandsvorsitzende Jürgen Wöhrle wurde für sein besonderes Engagement für den Stadtteil und die gute Zusammenarbeit ausgezeichnet. Aus den Händen des AG-Vorsitzenden Wolfgang Gores erhielt er den Ehrenteller des Ortsbeirats und der AG.
Wöhrle ist seit 01.02.2008 Mitglied im Sozialverband VdK. Im gleichen Jahr wurde er Vorsitzender des Ortsverbands Wiesbaden-Biebrich. Von 2017 bis 2020 war Wöhrle zugleich Kreisassistent beim VdK Kreisverband Wiesbaden. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Mitgliederzahl des Biebricher VdK-Ortsverbands stetig auf heute rund 1.650.
In seiner Laudatio bezeichnete Wolfgang Gores Wöhrle als einen in besonderem Maß engagierten Menschen, der sich nicht nur innerhalb des VdK, sondern auch im Stadtteil verdient gemacht habe. Getreu dem VdK-Leitbild „Wir lassen keinen allein! Für uns ist jeder wichtig! - Menschen mit Herz im Ehrenamt des VdK!“ habe Jürgen Wöhrle in vorbildlicher Weise und mit Leidenschaft gehandelt.
Unzählige Beratungsgespräche hat Wöhrle in seinen 14 Jahren vor Ort geführt, bei der Antragstellung an Behörden unterstützt und auch Widersprüche formuliert, wo dies erforderlich war. Dabei warf Wöhrle stets seine persönliche Überzeugungskraft mit in die Waagschale. Viele Mitglieder konnten so ihre Belange zusammen mit dem VdK durchsetzen.
Wöhrles große Kompetenz und Freundlichkeit schätzten jedoch nicht nur die VdK-Mitglieder. Er wirkte auch in den Ortsteil hinein, indem er den Ortserband mit der AG der Biebricher Vereine und Verbände und weiteren Vereinen vernetzte. Auch mit dem Biebricher Gewerbeverein (BIG) arbeitete er vertrauensvoll zusammen. Von 2017 bis 2024 war Wöhrle außerdem Mitglied im Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden im Ausschuss für Stadtplanung, Bau und Verkehr.
Bei Veranstaltungen im Stadtteil war Jürgen Wöhrle stets für den VdK präsent. Bot sich die Möglichkeit, beteiligte sich der Ortsverband auch mit einem Infostand, beispielsweise beim verkaufsoffenen Sonntag oder dem Moosburgfest. Auch beim Volkstrauertag wirkte Wöhrle selbstverständlich mit und legte für den VdK-Ortsverband einen Kranz für die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal auf dem Biebricher Friedhof nieder.
Nach innen festigte Wöhrle im VdK die Gemeinschaft der Mitglieder durch ein gelebtes Miteinander vor Ort mit einem reichen Angebot gemeinsamer Aktivitäten. Kaffee- und Grillnachmittage, Weihnachtsfeiern und zahllose Ausflüge bis hin zu einer jährlichen einwöchigen Fahrt, die ein externer Reiseveranstalter anbot, hat er organisiert und durchgeführt. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt prägen den Ortsverband, viele Mitglieder haben hier neue Kontakte und Freundschaften geschlossen. Und so war das Biebricher Schloss auch nicht nur mit zahlreichen Ehrengsten aus Politik und VdK gefüllt, als der Ortsverband 2022 sein 75-jähriges Bestehen feierte.
Um seine eigene Person machte Wöhrle nie großes Aufhebens. Vielleicht gerade deshalb war es nicht die erste Ehrung, die ihm zuteil wurde. Im November2024 bereits hatte ihm die Landeshauptstadt Wiesbaden die goldene Bürgermedaille verliehen. Ein Jahr zuvor schon erhielt er den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Aus gesundheitlichen Gründen muss Wöhrle, der in diesem Jahr 79 Jahre alt wird, nun jedoch etwas kürzer treten. So hatte er zum Jahresende 2024 den Vorsitz des VdK-Ortsverbands abgegeben, in dem sein bisheriger Stellvertreter Michael Koshold-Gerich für ihn nachrückte. Seine Arbeit als Sozialberater für den VdK-Kreisverband führt Jürgen Wöhrle weiter.