Kategorie Kreisverband Eichsfeld

2. Inklusionsfestival im Sozialen Zentrum Leinefelde – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Teilhabe

VdK Infostand
© Sozialverband VdK KV Eichsfeld

Am 14.11.2025 hieß das Soziale Zentrum Leinefelde zahlreiche Gäste zum 2. Inklusionsfestival willkommen. Das Festival soll Menschen miteinander ins Gespräch bringen, Hürden abbauen und zeigen, wie bunt und vielfältig unser Zusammenleben sein kann. Hier treffen Menschen mit und ohne Behinderung aufeinander – offen, neugierig und mit dem gemeinsamen Ziel, Inklusion im Alltag selbstverständlich zu machen.

Der VdK Kreisverband Eichsfeld war natürlich mittendrin statt nur dabei. Wir haben bei der Organisation geholfen, unsere Räume zur Verfügung gestellt und sogar ein eigenes Festivalbändchen gestaltet und gesponsert – ein schönes Andenken.

Das Programm war genauso bunt wie die Besucherinnen und Besucher: ein vielseitiges Bühnenprogramm, viele Mitmachaktionen und eine Ausstellung von Kinderbildern rund um das Thema Inklusion. Die jungen Künstlerinnen und Künstler machten deutlich, wie wichtig es ist, niemanden außen vor zu lassen und jede Person so anzunehmen, wie sie ist. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Inklusionspreises, bei der Menschen geehrt wurden, die sich Tag für Tag für mehr Teilhabe starkmachen.

Auch unser VdK-Stand war sehr gut besucht. Ein echter Publikumsmagnet: unser G.E.R.T. - Altersimulationsanzug. Viele wollten einmal selbst erleben wie sich körperliche Einschränkungen anfühlen können – und nahmen wertvolle Eindrücke mit nach Hause.

Das Festival hat wieder einmal gezeigt, wie groß der Zusammenhalt im Eichsfeld ist. Zahlreiche Vereine, Einrichtungen und viele engagierte Privatpersonen haben geholfen dieses Fest der Vielfalt möglich zu machen. Ein besonderer Dank geht an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden die unseren Stand mit betreut haben.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Inklusionsfestival und darauf auch im kommenden Jahr wieder aktiv mitzuwirken – für ein Eichsfeld in dem Miteinander, Respekt und Zusammenhalt wirklich gelebt werden.