Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Der VdK ist der größte Sozialverband in Hessen/Thüringen
Der VdK engagiert/kämpft für sozial benachteiligte Menschen
Der Sozialverband steht für mehr als 293.000 Mitglieder ein
Die Zahl wächst ständig
Was bedeutet die Abkürzung und seit wann besteht der "VdK"?
VdK - Drei Buchstaben für soziale Gerechtigkeit Gegründet wurde der Sozialverband VdK Deutschland unter dem Namen "Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V.". Offiziell heißt der Verband deshalb heute: Sozialverband VdK Deutschland e. V. Die Entwicklung des Verbandsnamens von 1946 bis heute: Bis November 1970: Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V. (V.d.K.) Dezember 1970 - April 1994: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands e.V. (VdK) Mai 1994 - April 1998: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland e.V. Mai 1998 - April 2002: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland e.V. (Sozialverband VdK Deutschland) Seit Mai 2002: Sozialverband VdK Deutschland e. V.