Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Schön, dass sie mal reinschauen!
Der OV informiert Sie zu Themen des VdK und leitet Sie an die richtige Stelle weiter, wenn Sie Beratung oder Hilfe brauchen. Besuchen Sie und auch gerne in unserem Vereinsraum in der Alten Schule in Wächtersbach zu unseren Veranstaltungen.
Der Sozialverband VdK ist einer der mitgliederstärksten Verbände in Deutschland und in sozialen Fragen ihr kompetenter Ansprechpartner. Der Sozialverband der Kriegsbeschädigten und Behinderten gliedert sich in einzelne Landesverbände in den Bundesländern. Die Landesverbände haben Bezirks- und Kreisverbände. Die unterste Gliederungsstufe ist der Ortsverband, von dem mehrere einem jeweiligen Kreisverband zugeordnet sind.
Der Ortsverband Wächtersbach Innenstadt besteht seit 1948 und hat derzeit über 380 Mitglieder. Weitere eigenständige Ortsverbände im Stadtgebiet gibt es in den Stadtteilen Aufenau, Neudorf und Wittgenborn/Waldensberg. Der VdK Ortsverband Wächtersbach ist eingegliedert im Kreisverband Gelnhausen des Bezirksverbandes Frankfurt im Landesverband Hessen-Thüringen.
Über unsere vielfältigen Angebote und Aktivitäten können Sie sich unter den Themenbereichen Veranstaltungen&Aktuelles informieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch, per E-Mail oder nach telefonischer Vereinbarung in einem persönlichen Gespräch. Jeden 2., also geraden Monat im Jahr, außer im Ferienmonat August, (Februar, April, Juni, und Oktober) findet - regulär - am 3. Dienstag des Monats unser Kaffeenachmittag mit wechselnden Themen statt. Das ist ein offenes Treffen für jedermann mit aktuellen Informationen über den Sozialverband der Kriegsbeschädigten, Hinterbliebenen und Behinderten.
Bei kostenlosem Kaffee und Kuchen können Sie sich zwanglos miteinander austauschen. In der Rubrik Veranstaltungen&Aktuelles wird der jeweils nächste Kaffeenachmittag angekündigt, sowie auch alle anderen Neuigkeiten und Aktivitäten aus dem Ortsverband Wächtersbach Innenstadt mitgeteilt. Mitglieder mit Mailadresse werden auch auf diesem Weg informiert.
Die Mitgliederversammlung (MGV) wird i.d.R. im Frühjahr im Vereinsraum in der Alten Schule neben der ev. Kirche durchgeführt. Eine Einladung der Mitglieder erfolgt über die Presse, über die HP des Ortsverbandes und per e-Mail ca. vier Wochen vorher.
Sehr beliebt bei den Mitgliedern ist auch der jährliche Tagesausflug, der nach Möglichkeit Anfang September eingeplant wird. Das jeweilige Ziel und eine kurze Beschreibung der geplanten Aktivitäten wird schon im Rahmen der MGV und auch auf der HP bekannt gemacht.
Die jährliche Jahresabschlussveranstaltung, bei uns als Weihnachtsfeier beschrieben, wird nach Möglichkeit am 1.Wochenende, möglichst 1. Freitag, im Dezember abgehalten. Die Mitglieder und ihre Partner sind zu diesem Anlass u.a. zu einem kostenlosen Abendessen eingeladen. Auch zu dieser Veranstaltung wird über die Presse, HP und per e-Mail eingeladen.
Wie sie aus den obigen Ausführungen sehen, ist die Kenntnis ihrer Mailadresse für den Verband zu einer aktuellen Kommunikation eminent wichtig. Falls sie diese ihrem Ortsverband noch nicht mitgeteilt haben, sollten sie das umgehend tun. Wir geben ihre Mailadresse und andere Adressdaten nur innerhalb des Verbandes, z.B. in das Mitgliederverzeichnis weiter. Auf dieses haben nur autorisierte Personen im Verband Zugriff.