Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Liebes VdK Mitglied,
lieber Besucher,
wir begrüßen sie herzlich auf unseren Internetseiten und freuen uns, dass sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben.
Der VdK Ortsverband Dipperz (Das Tor zur Rhön) ist ein engagierter und lebendiger Verein, der sich durch seine zahlreichen Aktivitäten und die enge Gemeinschaft seiner über 200 Mitglieder auszeichnet. Der Verband setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Unterstützung und Teilhabe aller Mitglieder ein und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Programmen, die sowohl sozial als auch kulturell bereichern.
Wie zu Beispiel - Gesellige Treffen: Regelmäßige Zusammenkünfte, bei denen Mitglieder in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen können. Informationsveranstaltungen: Vorträge zu aktuellen sozialen und politischen Themen, die die Mitglieder über wichtige Entwicklungen und Herausforderungen informieren.
Ein zentrales Anliegen des VdK Ortsverbands Dipperz ist die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Unterstützung von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Der Verband setzt sich aktiv für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Senioren und sozial Schwächeren ein. Der Ortsverband unterstützt die Verringerung sozialer Ungleichheiten und fördert die Teilnahme aller Menschen am gesellschaftlichen Leben.
Der VdK Ortsverband Dipperz legt großen Wert auf den Aufbau und die Pflege einer starken Gemeinschaft, in der sich alle Mitglieder aufgehoben und unterstützt fühlen. Durch die Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen wird der Zusammenhalt gestärkt und das Miteinander gefördert. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, sich einzubringen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam aktiv zu sein.
Der VdK Ortsverband Dipperz blickt optimistisch in die Zukunft und hat sich zum Ziel gesetzt, seine Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln und auszubauen. Neue Projekte und Initiativen sollen dazu beitragen, die Angebote des Verbands noch vielfältiger und attraktiver zu gestalten. Dabei stehen die Bedürfnisse und Interessen der Mitglieder stets im Mittelpunkt. Der Verband möchte weiterhin ein verlässlicher Partner und eine unterstützende Gemeinschaft für alle Mitglieder sein.