Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Als größter Sozialverband in Deutschland bieten wir unseren Mitgliedern Sozialrechtsberatung ganz in ihrer Nähe , Geselligkeit- und Freizeitangebote sowie eine sozialpolitische Interessenvertretung.
So entstand der Ortsverband VdK Altefeld-Herleshausen In Altefeld wurden nach dem 2. Weltkrieg sehr viele Versehrte und ehemalige Soldaten, die ohne Heimat waren, im eigens dazu eingerichteten Versehrtenheim untergebracht. Einige dieser Versehrten sowie Kriegerwitwen haben, bedingt durch ihr Schicksal, Hilflosigkeit und Not, 1945 den Ortsverband Altefeld gegründet und sich dem Hauptverband VdK in Frankfurt/Main angeschlossen. Aus dieser gleichen Notsituation heraus wurde in Herleshausen ebenfalls ein Ortsverband gegründet. Nun nahmen sich beide Vorstände der bestehenden Probleme an. Sie versuchten über die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern, den Betroffenen zu helfen. Als der Vorsitzende des Ortsverbandes Altefeld, Konrad Waldschmidt, 2001 verstarb, übernahm Karl-Heinz Sennhenn aus Willershausen mit 14 Mitgliedern den Ortsverband Altefeld. Am Jahresende 2002 legt der letzte Vorsitzende des Ortsverbandes Herleshausen, Herr Kavermann, sein Amt nieder. Da kein neuer Vorstand gefunden werden konnte, wurde vom Landes- und Kreisverband eine Fusion mit dem Ortsverband Altefeld angeregt. Die Mitglieder waren einverstanden und so wurde am 25.Juni 2004, in einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung, einstimmig dem Zusammenschluss zugestimmt. Es wurde der Beschluss gefasst, dem neuen Ortsverband den Namen „VdK–Ortsverband Altefeld-Herleshausen“ zu geben. Karl-Heinz Sennhenn wurde zum Vorsitzenden gewählt und übernahm mit 26 Mitgliedern den neuen Ortsverband, dem er bis September 2022, als er aus Altersgründen das Amt an Thomas Lehmann weiter gab, vor stand. Die Mitgliederzahl war stetig angestiegen und im August 2020 feierten wir mit 130 Mitgliedern das 75 jährige Bestehen. Bis September 2022 ist die Mitgliederzahl auf 170 angestiegen. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie zunehmend wichtig der Sozialverbund VdK für die Behinderten, chronisch Kranken, Älteren sowie sozial benachteiligten Menschen auch heute ist.