unser Rathaus
das historische Rathaus ist ein Wahrzeichen © Ulla Ried

Willkommen beim VdK-Kreisverband Alsfeld

Was heißt VdK?

Die Abkürzung leitet sich ab aus dem Gründungsnamen des Verbands in Hessen: "Verband der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und Hinterbliebenen".
Die Aufgaben des VdK haben sich mit den Jahren verändert und heute ist der Sozialverband als Lobby der behinderten, chronisch kranken, älteren, sowie sozial benachteiligten Menschen bundesweit aktiv.

Beratung vereinbaren

Über uns

Liebe Mitglieder, liebe Besucher, wir begrüßen sie herzlich auf unseren Internetseiten und freuen uns, dass sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. 

Hier können Sie sich über unseren Kreisverband und seine Aktivitäten informieren. Das soziale Engagement für Rentner, Behinderte, Patienten, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose ist unser wichtigstes Anliegen. 

Der Landesverband Hessen-Thüringen ist einer der größten Landesverbände und zählt derzeit 293.000 Mitglieder. So hat Deutschlands größter Sozialverband bundesweit über 2,2 Millionen Mitglieder.

 Seit Jahrzehnten steht unser Verband auf der Seite der Menschen, die ihre sozialen Rechte durchsetzen wollen. 

Wir laden Sie ein, sich über unsere vielfältigen Angebote zu informieren und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Für Fragen und Vorsprachen in Anliegen zur Verbandsarbeit  erreichen Sie uns Montags von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr unter:

Telefon: 06641/6409591 und jederzeit per Email: Externer Link:kv-alsfeld@vdk.de

Bei Fragen zur Beratung und zur Terminvereinbarung wenden sie ich bitte an:

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Beratungsstelle Fulda
Heinrichstraße 58
36043 Fulda

Telefon: 0661-833994-1

Erreichbarkeit:
Mo-Fr:   09:00 –12:00 Uhr
Mo-Mi:  14:00 – 15:45 Uhr
Do:         14:00 – 15:00 Uhr

Per Mail: Externer Link:beratung.kv-alsfeld@vdk.de

Hier finden Sie Beratung und Informationen bis hin zu rechtlicher Vertretung bei Streitigkeiten im Sozialrecht. Letzteres ist Mitgliedern vorbehalten, Informationen bieten wir auch für Nichtmitglieder an.

Wo Sie uns finden

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Alsfeld

Telefon: 06641-65839-10 06641-65839-10 E-Mail: beratung.kv-lauterbach@vdk.de

Sprechzeiten

Beratungsstelle

Ab sofort wird die Beratung für Mitglieder aus den Kreisverbänden Alsfeld und Lauterbach in unserer Beratungsstelle in Fulda angeboten. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten in Fulda begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen dort mit Rat und Tat zur Seite.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Beratungsstelle Fulda
Heinrichstraße 58
36043 Fulda

Für Terminvereinbarungen und weitere Informationen kontaktieren Sie ausschließlich die Beratungsstelle Fulda.

Telefonisch erreichen Sie die Beratungsstelle in Fulda zu den angegebenen Sprechzeiten unter: 0661-833994-1

Oder Sie schreiben eine Email an: Externer Link:beratung.kv-alsfeld@vdk.de

Dies gilt auch für die Sozialberatung zu Anträgen an das Versorgungsamt. Diese werden bis zum Ende des Jahres weiterhin in den Räumlichkeiten der Kreisgeschäftsstellen Alsfeld und Lauterbach durchgeführt, sind aber ab sofort der Beratungsstelle Fulda zugeordnet.

VdK Kreisgeschäftsstelle
Alsfeld und Lauterbach
Hauptstraße 6
36341 Lauterbach

Bei Rentenanfragen wenden Sie sich weiterhin an Herrn Carsten Helm, 06641/ 64141 (nach 18:00 Uhr)

Sprechzeiten Beratungsstelle Fulda:
Montag: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 15:45 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 15:45 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 15:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Ortsverbände Ortsverbände

Ihre Ansprechpartner vor Ort

In unseren Ortsverbänden sind wir für Sie da – einer davon ist ganz in Ihrer Nähe.

Kostenloser Newsletter

Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Mitglied werden