Kategorie Veranstaltung Inklusion Behinderung Teilhabe

5. Mai: Die VdK-Junioren rufen zum Protesttag auf

Die VdK-Juniorinnen und -Junioren beteiligen sich auch 2025 mit vielfältigen Aktionen am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Logo für den Protesttag 5. Mai
© VdK Hessen-Thüringen

Fehlende Barrierefreiheit, ausgrenzende Strukturen, diskriminierende Haltungen gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung … Die Ursachen, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft verhindern, sind bekannt. An gesetzlichen Grundlagen und konkreten Lösungen fehlt es nicht. Trotzdem geht es nur schleppend auf dem Weg zu einer gerechten und inklusiven Welt voran.

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai senden die VdK-Juniorinnen und -Junioren einen deutlichen Appell an Politik und Öffentlichkeit: Die Umsetzung geltender Menschenrechte ist eine Verpflichtung – kein Wunschprogramm.

Dringender denn je braucht es bei den großen gesellschaftlichen Herausforderungen, sozialen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie zunehmend menschenfeindlichen Ansichten vereinte Anstrengungen für mehr Teilhabe, mehr Barrierefreiheit, mehr Zusammenhalt.

Der VdK ist dabei! Mit vielfältigen Aufklärungs- und Mitmachaktionen werden wir im Aktionszeitraum vom 26. April bis zum 11. Mai in Hessen und Thüringen ein starkes Zeichen setzen. Gemäß dem Motto des Protesttages „Inklusion ist Teil der Lösung!“ wollen wir sichtbar machen, dass Vielfalt und ein solidarisches Miteinander ein Gewinn für uns alle ist.